Pistazienmus selber machen: Einfaches Rezept für cremigen Genuss ohne Zusatzstoffe

Pistazienmus selber machen: Einfaches Rezept für cremigen Genuss ohne Zusatzstoffe


Pistazienmus selber machen – einfaches Rezept für cremigen Genuss

Pistazienmus: gesund, lecker & vielseitig

Pistazienmus ist eine köstliche Alternative zu Erdnussbutter oder Mandelmus und passt perfekt zu Brot, Desserts, Smoothies oder als Topping für Joghurt und Müsli. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du in wenigen Minuten dein eigenes cremiges Pistazienmus ganz ohne Zusatzstoffe zubereitest.

Warum Pistazienmus selber machen?

✅ 100 % natürliche Zutaten
✅ Frei von Palmöl & künstlichen Zusätzen
✅ Perfekt für süße & herzhafte Rezepte

Rezept für selbstgemachtes Pistazienmus

Zutaten:

400 g Pistazienkerne (ungesalzen)

Zubereitung:

1. Pistazien vorbereiten

Gib die Pistazienkerne in einen leistungsstarken Mixer oder Thermomix.

2. Schrittweise mixen

🔹 1 Minute auf höchster Stufe mixen, dann die Masse mit einem Spatel nach unten schieben.
🔹 Nochmals 1 Minute auf höchster Stufe mixen, wieder nach unten schieben.
🔹 1 Minute auf mittlerer Stufe mixen.
🔹 Finale: 2 Minuten auf mittlerer Stufe mixen, bis das Pistazienmus schön cremig ist.

3. Abschmecken & genießen

Optional kannst du das Mus mit einer Prise Salz oder etwas Zucker verfeinern. Anschließend in ein luftdichtes Glas füllen und genießen.

Tipps für extra cremiges Pistazienmus

Falls die Masse zu fest ist, kannst du 1–2 TL neutrales Öl (z. B. Mandelöl) hinzufügen.
Für ein intensiveres Aroma kannst du die Pistazien vor dem Mixen 5 Minuten in der Pfanne ohne Öl anrösten.
Im Kühlschrank hält sich das Pistazienmus bis zu 4 Wochen.

Mit nur einer Zutat und einem Mixer kannst du in wenigen Minuten eine cremige Delikatesse zaubern – ganz ohne Zusatzstoffe.

Probier es aus und genieße den puren Geschmack von Pistazien!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.